Methoden der Unternehmensbewertung
Inhalte
Inhalte der Veranstaltung sind Theorie und Praxis der verschiedenen Methoden der Unternehmens- und Anteilsbewertung. Dazugehören Wertkonzepte und Funktionen des Bewerters, Ausgangsdaten und Bereinigungen, Einflüsse von Umweltentwicklung und Unternehmenspolitik, integrierte Erfolgs-, Bilanz- und Finanzplanung, Restwert, Kapitalkosten (Basiszins, Risikozuschläge), Multiplikatorverfahren, Anteilswert und Unternehmenswert, Steuern in der Unternehmensbewertung, Abwicklung einer Unternehmensbewertung, Vergleich von Bewertungen für ausgewählte Zwecke.
Merkmale
Vorlesung und Übung
Turnus: jährlich nur im Wintersemester
Prüfungen finden jedes Semester statt (die Prüfungstermine werden durch das Prüfungsamt festgelegt)
5 ECTS
Termine und Anmeldung zur Veranstaltung
Aktuelle Termine finden Sie in der Übersicht aller unserer Veranstaltungen dieses Semesters im Bachelor auf StudOn:
https://www.studon.fau.de/cat92997.html
Dort finden Sie auch, wie man sich zur Veranstaltung anmeldet. Sie müssen dort auf StudOn dem Kurs „Methoden der Unternehmensbewertung“ beitreten und erhalten so Zugriff auf die weiteren Unterlagen.