• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • WiWi
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Univ.-Prof. Dr. Klaus Henselmann
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Rödl-Promotionsstipendium
    • Ehemaliger Lehrstuhlinhaber
    • Lehrbeauftragte und Gastdozenten
    • Studentische Hilfskräfte
    • Bibliothek
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl
  • Studium & Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Auslandsanerkennung
    • Empfehlungsschreiben
    • Stipendien
    • Erasmus+
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Arbeitspapiere
    • Beiträge in Fachzeitschriften
    • Dissertationen
    • Monographien
    • Sonstiges
    • Beiträge in Sammelwerken
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Beiträge in Fachzeitschriften

Beiträge in Fachzeitschriften

Bereichsnavigation: Forschung
  • Beiträge in Fachzeitschriften
  • Dissertationen
  • Arbeitspapiere
  • Monographien
  • Beiträge in Sammelwerken
  • Sonstiges

Beiträge in Fachzeitschriften

2025

  • Henselmann K., Zvekan G.:
    Wie viele Erweiterungs-Tags sind „normal“? – Eine Analyse deutscher ESEF-Berichte
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (2025), S. 64-68
    ISSN: 1617-8084
    URL: https://research.owlit.de/document/0945ff0c-3727-31ae-8746-2906155c7e24
  • Hirsch S., Heichl V.:
    Informative Value of Non-Financial Reports: Analyzing the Impact of Disclosure Format and Auditing
    In: Journal of Corporate Accounting & Finance (2025)
    ISSN: 1044-8136
    DOI: 10.1002/jcaf.22784
  • Hirsch S., Resch D., Weiß M.:
    Zur Zukunft der IDW PS KMU: Status quo und Forschungsbedarf
    In: WP Praxis (2025), S. 12-16
    ISSN: 2195-0105
    URL: https://datenbank.nwb.de/Dokument/1059325/

2024

  • Henselmann K., Heichl V.:
    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel: Von der NFRD zu CSRD
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (2024), S. 7-14
    ISSN: 1862-5533
  • Hirsch S., Neumann M.:
    Marktkonzentration bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten: Eine empirische Analyse anhand des STOXX Europe 600
    In: Der Konzern (2024), S. 201-210
    ISSN: 1611-2296
  • Hirsch S., Stamm A.:
    Transparenz oder Zurückhaltung bei der Offenlegung von Abschlussprüferhonoraren? - Empirische Untersuchung der Anhangangaben deutscher KMU
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2024), S. 194-204
    ISSN: 0340-9031
  • Zvekan G., Hirsch S., Gottschlich D.:
    Wirtschaftsprüfung und Vorstandskarriere - Chancen und Grenzen
    In: Zeitschrift für Corporate Governance (2024), S. 263-268
    ISSN: 1862-8702
    DOI: 10.37307/j.1868-7792.2024.06.06
    URL: https://zcgdigital.de/ce/wirtschaftspruefung-und-vorstandskarriere/detail.html

2023

  • Heichl V., Hirsch S.:
    Sustainable fingerprint – Using textual analysis to detect how listed EU firms report about ESG topics
    In: Journal of Cleaner Production 426 (2023), Art.Nr.: 138960
    ISSN: 0959-6526
    DOI: 10.1016/j.jclepro.2023.138960
  • Seebeck A., Kaya D.:
    The Power of Words: An Empirical Analysis of the Communicative Value of Extended Auditor Reports
    In: European Accounting Review (2023)
    ISSN: 0963-8180
    DOI: 10.1080/09638180.2021.2021097

2022

  • Heichl V., Grümmer J., Henselmann K.:
    Status quo vs. CSRD - Welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen zukünftig stellen? Empirische Analyse von Unternehmen der DAX-Familie im Geschäftsjahr 2021
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (2022), S. 523 - 531
    ISSN: 1862-5533
  • Hirsch S.:
    Entwicklung der Abschlussprüferhonorare im Zeitraum von 2017 bis 2021: Empirische Analyse bei deutschen kapitalmarktorientierten Unternehmen und Implikationen für den Abschlussprüfermarkt bei KMU
    In: WP Praxis (2022), S. 306-313
    ISSN: 2195-0105

2021

  • Dimmer M.:
    Die Erbringung von Nichtprüfungsleistungen durch den Abschlussprüfer. Eine empirische Analyse der Entwicklung und Zusammensetzung von Abschlussprüferhonoraren bei deutschen kapitalmarktorientierten Unternehmen
    In: WP Praxis (2021), S. 300 - 305
    ISSN: 2195-0105
  • Helm C., Herberger TA., Tyrell M.:
    Demand dynamics across secondary German Book markets: an information aggregation and synthetization approach
    In: Information Systems and E-Business Management (2021)
    ISSN: 1617-9846
    DOI: 10.1007/s10257-021-00512-9
  • Seebeck A., Vetter J.:
    Not Just a Gender Numbers Game: How Board Gender Diversity Affects Corporate Risk Disclosure
    In: Journal of Business Ethics (2021)
    ISSN: 0167-4544
    DOI: 10.1007/s10551-020-04690-3

2020

  • Dimmer M.:
    Abschlussprüferhonorare bei deutschen kapitalmarktorientierten Unternehmen. Eine Analyse der Entwicklung von Abschlussprüferhonoraren unter Berücksichtigung des IDW RS HFA 36 n. F. und der EU-Verordnung 537/2014
    In: WP Praxis (2020), S. 141 - 146
    ISSN: 2195-0105
  • Dimmer M.:
    Erstanwendung von IFRS 15: Angaben zu Umstellungseffekten in den Geschäftsberichten deutscher kapitalmarktorientierter Unternehmen
    In: Der Konzern (2020), S. 57 - 62
    ISSN: 1611-2296
  • Dimmer M.:
    IFRS 16 – Auswirkungen der Erstanwendung des neuen Leasingstandards. Eine Analyse der praktischen Umsetzung in den Geschäftsberichten des DAX, MDAX und SDAX
    In: Praxis der internationalen Rechnungslegung (2020), S. 275 - 279
    ISSN: 1862-8753
  • Dimmer M., Hirsch S.:
    Directors' Dealings: Eine empirische Untersuchung von Meldungen über Eigengeschäfte von Führungskräften unter besonderer Berücksichtigung der Corona-Pandemie
    In: Praxis der internationalen Rechnungslegung (2020), S. 339-344
    ISSN: 1862-8753
  • Dimmer M., Rosenbauer I., Henselmann K.:
    Erstanwendung von IFRS 16 – Eine Analyse der praktischen Umsetzung des neuen Standards für Leasingverhältnisse in den Konzernzwischenberichten zum 30.6.2019
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 15 (2020), S. 243-249
    ISSN: 1862-5533
  • Lutz F., Seebeck A.:
    OECD veröffentlicht aktualisierte Guidance zum Country-by-Country Reporting
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 29 (2020), S. 55 - 59
    ISSN: 0942-6744
  • Rudolph J.:
    Mehrwert durch ESEF!? - Erkenntnisgewinne aus der aktuellen XBRL-Forschung
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 15 (2020), S. 331-335
    ISSN: 1862-5533
  • Seebeck A., Rudolph J.:
    Referentenentwurf zur Umsetzung der elektronischen Finanzberichterstattung nach ESEF
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 15 (2020), S. 35-42
    ISSN: 1862-5533
  • Vetter J.:
    Zur Zusammensetzung von Prüfungsausschüssen im Geschäftsjahr 2018 (DAX 160)
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2020), S. 993-1001
    ISSN: 0340-9031

2019

  • Dimmer M., Henselmann K.:
    IFRS 16 – eine empirische Analyse der zu erwartenden Auswirkungen der Erstanwendung des neuen Standards für Leasingverhältnisse
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 14 (2019), S. 537-543
    ISSN: 1862-5533
  • Henselmann K., Vetter J., Mielich S.:
    Offene Anwendungsfragen des European Single Electronic Format (ESEF) – Wie sich Unternehmen jetzt vorbereiten sollten
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2019), S. 719-725
    ISSN: 0340-9031
  • Kaya D., Seebeck A.:
    The dissemination of firm information via companyregister websites: Country-level empirical evidence
    In: Journal of Accounting and Organizational Change (2019)
    ISSN: 1832-5912
    DOI: 10.1108/JAOC-03-2018-0023
  • Lutz F., Seebeck A.:
    Country-by-Country Reporting: Herausforderungen und Möglichkeiten einer automatisierten ersten Risikoeinschätzung - Zum Anwendungsbereich der Tabelle 3 sowie zum Einsatz von Text Mining Verfahren zur automatisierten ersten Risikoeinschätzung
    In: Internationales Steuerrecht - Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- und Wirtschaftsberatung 28 (2019), S. 535 - 543
    ISSN: 0942-6744
    URL: https://www.researchgate.net/publication/335858940_Country-by-Country_Reporting_Herausforderungen_und_Moglichkeiten_einer_automatisierten_ersten_Risikoeinschatzung
  • Lutz F., Seebeck A.:
    Erste empirische Analysen von aggregierten Country-by-Country-Reports
    In: Steuer & Wirtschaft International 29 (2019), S. 438 - 450
    ISSN: 1025-806X
    URL: https://www.researchgate.net/publication/335858850_Erste_empirische_Analysen_von_aggregierten_Country-by-Country-Reports

2018

  • Henselmann K.:
    Niedrigzinsen in der Bewertung von KMU nach IDW
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2018), S. 287-300
    ISSN: 0340-5370
  • Henselmann K., Haller S.:
    Potentielle Risikofaktoren in der E-Bilanz-Taxonomie für die Erhöhung der Betriebsprüfungswahrscheinlichkeit
    In: Deutsches Steuerrecht (2018), S. 1033-1039
    ISSN: 0949-7676
  • Kaya D., Seebeck A.:
    Computergestützte Textanalyse von erweiterten Bestätigungsvermerken
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2018), S. 995-1002
    ISSN: 0340-9031
  • Seebeck A., Vetter J.:
    Der Digitale Finanzbericht – XBRL in der Kreditwürdigkeitsprüfung
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (2018), S. 379-384
    ISSN: 1862-5533

2017

  • Henselmann K., Scherr E., Ditter D., Hummelt K.:
    Besser spät als nie? Eine Untersuchung des ,Reporting Lag' der unterjährigen Regelpublizität am deutschen Kapitalmarkt
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2017), S. 1-31
    ISSN: 0006-002X
  • Henselmann K., Seebeck A.:
    Digitalisierung der Finanzberichterstattung in Europa - So funktioniert iXBRL
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (2017), S. 389-394
    ISSN: 1862-5533
  • Henselmann K., Seebeck A.:
    Was deutsche Abschlussadressaten vom Bestätigungsvermerk erwarten dürfen
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2017), S. 237-246
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Seebeck A., Braunmüller S.:
    Wie deutsche Unternehmen über den bevorstehenden Brexit berichten
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (2017), S. 526-533
    ISSN: 1617-8084

2016

  • Büchs D., Ditter D., Henselmann K., Hering J., Götz M.:
    Directors' Dealings am deutschen Kapitalmarkt
    In: Zeitschrift für Corporate Governance (2016), S. 101-106
    ISSN: 1862-8702
  • Kaya D., Kirsch R., Henselmann K.:
    The Role of Non-Governmental Organizations (NGOs) as Intermediaries of the European Union Decision to Adopt International Accounting Standards: 1973-2002
    In: Accounting Historians Journal 43 (2016), S. 59-128
    ISSN: 0148-4184
  • Kaya D., Pronobis P.:
    The benefits of structured data across the information supply chain: Initial evidence on XBRL adoption and loan contracting of private firms
    In: Journal of Accounting and Public Policy 35 (2016), S. 417-436
    ISSN: 0278-4254
    DOI: 10.1016/j.jaccpubpol.2016.04.003

2015

  • Henselmann K., Ditter D., Scherr E.:
    Irregularities in Accounting Numbers and Earnings Management: A Novel Approach Based on SEC XBRL Filings
    In: Journal of Emerging Technologies in Accounting (2015), S. 117--151
    ISSN: 1554-1908
  • Kaya D., Koch M.:
    Countries adoption of the International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities (IFRS for SMEs) - Early empirical evidence
    In: Accounting and Business Research 45 (2015), S. 93-120
    ISSN: 0001-4788
    DOI: 10.1080/00014788.2014.969188

2014

  • Henselmann K., Ditter D., Holstein T.:
    Too little, too late? Ein empirisch gestützter Beitrag zur Bilanzierung der Kreditrisikovorsorge
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 14 (2014), S. 355--362
    ISSN: 1617-8084
  • Henselmann K., Winkler N.:
    Von Robin Hoods in Spruchverfahren und ihren Erfüllungsgehilfen: Antragsteller auf der Suche nach der angemessenen Abfindung!?
    In: Corporate finance 5 (2014), S. 405--415
    ISSN: 1437-8981

2013

  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zu Anlässen und Formen der Abfindung
    In: Die Wirtschaftsprüfung 66 (2013), S. 1093--1097
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zum gerichtlichen Verfahrensgang und zum Ausgang von Spruchverfahren
    In: Die Wirtschaftsprüfung 66 (2013), S. 1153--1161
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zur Abfindungserhöhung in Abhängigkeit vom Antragsteller und von den Bewertungssubjekten
    In: Die Wirtschaftsprüfung 66 (2013), S. 1206--1212
    ISSN: 0340-9031

2012

  • Henselmann K., Scherr E., Hartmann A., Klein M.:
    Bilanzstichtag: Und was dann? ; eine empirische Analyse der Berichtspraxis von Unternehmen des HDAX und SDAX zu wertbeeinflussenden Ereignissen (2007 bis 2009)
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 7 (2012), S. 305--312
    ISSN: 1862-5533

2011

  • Ditter D., Henselmann K., Scherr E.:
    Using XBRL Technology to Extract Competitive Information from Financial Statements
    In: Journal of Intelligence Studies in Business (2011), S. 19--28
    ISSN: 2001-015X
  • Henselmann K., Klein M., Königer S.:
    Comment Letters zum ED Leases: Status Quo und erste Reaktionen des IASB auf die von Unternehmen, Wissenschaft und Wirtschaftsprüfung ausgesprochene Kritik zur Leasingbilanzierung
    In: Praxis der internationalen Rechnungslegung (2011), S. 188--196
    ISSN: 1862-8753
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Immaterielle Werte beim Substanzwert im Sinne des Bewertungsgesetzes
    In: Der Betrieb (2011)
    ISSN: 0005-9935
  • Henselmann K., Schrenker C., Winkler N.:
    Berücksichtigung von Börsenkursen bei der Ermittlung von Barabfindungen im Rahmen von aktienrechtlichen Strukturma{ß}nahmen
    In: Der Konzern (2011), S. 223--229
    ISSN: 1611-2296

2010

  • Henselmann K., Kaya D., Meichelbeck H.:
    Vermeidung der Jahresabschlusspublizität durch Auslandsgesellschaften: Das Zweigniederlassungsmodell als strategischer Handlungsansatz
    In: Zeitschrift für Corporate Governance 5 (2010), S. 100--105
    ISSN: 1862-8702
  • Henselmann K., Klein M.:
    Methoden und Determinanten der Messung von Marktpreisrisiken in deutschen Konzernunternehmen
    In: Der Konzern (2010), S. 350--358
    ISSN: 1611-2296
  • Henselmann K., Klein M.:
    Monte-Carlo-Simulation in der Due Diligence: Ein methodischer Ansatz zum computergestützten Aggregieren von Wahrscheinlichkeitsverteilungen aus Expertenbefragungen
    In: M & A review (2010), S. 358--366
    ISSN: 1616-0878
  • Henselmann K., Klein M., Fürst B.:
    Marktpreisrisiko-Reporting bei Nichtfinanzinstituten nach IFRS 7: Empirische Befunde zum Einsatz von Value at Risk und Sensitivitätsanalysen bei kapitalmarktorientierten Unternehmen
    In: Corporate finance 1 (2010), S. 457--476
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K., Klein M., Hartmann A.:
    Risikopublizität in börsenregulierten Marktsegmenten: Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Entry Standards
    In: Corporate finance 1 (2010), S. 543--551
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K., Klein M., Schmidt M.:
    Hinweise zur Enforcement-Prüfung in der Geschäftsberichterstattung: Eine empirische Untersuchung der HDAX 110-Unternehmen
    In: Risk, Fraud & Compliance 5 (2010), S. 73--79
    ISSN: 1867-8386
  • Henselmann K., Roos B.:
    IFRS for SMEs als interessante Option für deutsche KMUs auf dem Gebiet der Konzernrechnungslegung?
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 10 (2010), S. 318--327
    ISSN: 1617-8084
  • Henselmann K., Schrenker C., Schneider S.:
    Unternehmensbewertung für erbschaft- und schenkungsteuerliche Zwecke: Anwendung verschiedener Bewertungsmethoden im Vergleich
    In: Corporate finance 1 (2010), S. 397--404
    ISSN: 1437-8981
  • Kaya D., Borgwardt L.:
    Ausschüttungssperre nach § 268 Abs. 8 HGB
    In: Unternehmensteuern und Bilanzen (2010), S. 727-733
    ISSN: 1615-8024
  • Kaya D., Scherr E.:
    Strategien zur Verminderung und Vermeidung der Jahresabschlusspublizität
    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2010)
    ISSN: 0340-9848

2009

  • Henselmann K., Barth T.:
    Übliche Bewertungsmethoden: Eine empirische Erhebung für Deutschland
    In: Der Betrieb (2009)
    ISSN: 0005-9935
  • Henselmann K., Jepp M.:
    Unternehmensbewertung wird für Steuerberater immer wichtiger
    In: Der Betrieb (2009), S. 2-4
    ISSN: 0005-9935
  • Henselmann K., Kaya D.:
    Empirische Analyse des Offenlegungszeitpunkts von Jahresabschlüssen nach dem EHUG
    In: Die Wirtschaftsprüfung 62 (2009), S. 497--501
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Kaya D.:
    Ursachen des Offenlegungsdefizits von Jahresabschlüssen nach dem EHUG: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    In: Zeitschrift für Corporate Governance 4 (2009), S. 901--904
    ISSN: 1862-8702

2008

  • Henselmann K.:
    Rezension ,,Thomas Padberg: IFRS-AnhangPraxis"
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2008), S. 196
    ISSN: 0006-002X

2007

  • Henselmann K.:
    Neue Aufgaben für Unternehmensbewerter durch Reform der Erbschaftsteuer
    In: Finanz-Betrieb (2007)
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Ungewisse Verpflichtungen nach IFRS: Fallstudie zur Bildung von Rückstellungen nach IAS 16,18,37
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 7 (2007), S. 232--239
    ISSN: 1617-8084
  • Henselmann K., Roos B.:
    Bilanzierung von Vorräten nach IFRS: Eine Fallstudie zur Anwendung von IAS 2
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 7 (2007), S. 496--501
    ISSN: 1617-8084
  • Henselmann K., Weiler A.:
    Empirische Erkenntnisse zur Restwertverläufen in der Unternehmensbewertung
    In: Finanz-Betrieb 9 (2007), S. 354--362
    ISSN: 1437-8981

2006

  • Henselmann K.:
    Fragenkomplex zur Neufassung des IDW S~1 Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen - Alternativinvestitionen
    In: Finanz-Betrieb (2006), S. 14-16
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Fragenkomplex zur Neufassung des IDW S 1 Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen - Besteuerung von Veräußerungsgewinnen
    In: Finanz-Betrieb (2006), S. 13-14
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Gründe und Formen typisierender Unternehmensbewertung
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 58 (2006), S. 144--157
    ISSN: 0006-002X
  • Henselmann K.:
    Häufige Fehler in Unternehmensbewertungen
    In: Finanz-Betrieb (2006)
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K., Leischel K.:
    Rating und Besteuerung im Zielkonflikt
    In: Betriebswirtschaftliche Beratung (2006), S. 49--54

2005

  • Henselmann K.:
    Auswirkungen der Rechnungslegung auf die Unternehmensbewertung: HGB versus IFRS
    In: Unternehmensbewertung & Management (2005), S. 246--250
    ISSN: 1612-2615
  • Henselmann K.:
    Liquiditätsmanagement und Besteuerung
    In: Steuer und Studium (2005), S. 161--164
    ISSN: 1868-3126
  • Henselmann K.:
    Qualifikationsnachweise auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung
    In: Finanz-Betrieb 7 (2005), S. 560--565
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Risikomanagement und Besteuerung
    In: Steuer und Studium (2005), S. 451--455
    ISSN: 1868-3126
  • Henselmann K.:
    Technik der Bereinigung von Sondereinflüssen
    In: Finanz-Betrieb (2005)
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Value Reporting und Konkurrenzanalyse
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 57 (2005), S. 296--305
    ISSN: 0006-002X

2004

  • Henselmann K.:
    Meinungsspiegel Bewertungstheorie
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2004), S. 166--178
    ISSN: 0006-002X
  • Henselmann K., Colditz S.:
    Germany Issues Transfer Pricing Documentation Guidance
    In: Tax Notes International (2004), S. 129--131
    ISSN: 1048-3306

2003

  • Henselmann K.:
    Aufbereitungsmaßnahmen bei der Bilanzanalyse
    In: Unternehmensbewertung & Management (2003), S. 7--13
    ISSN: 1612-2615
  • Henselmann K.:
    German Firms Get Acquainted With Transfer Pricing Documentation Rules
    In: Tax Notes International (2003), S. 41--42
    ISSN: 1048-3306
  • Henselmann K.:
    Wertfindung bei mehrfachen "Unternehmenswerten"
    In: Unternehmensbewertung & Management (2003), S. 188--193
    ISSN: 1612-2615
  • Henselmann K., Weber M.:
    Aufbereitungsmaßnahmen bei der Bilanzanalyse
    In: Unternehmensbewertung & Management (2003), S. 66--69
    ISSN: 1612-2615

2002

  • Henselmann K.:
    Böcke als Gärtner? - Stand und Vorgeschichte von DRS 1a
    In: Unternehmensteuern und Bilanzen (2002), S. 283--287
    ISSN: 1615-8024
  • Henselmann Klaus, Lähn Marcel:
    Das Mischen von Unternehmenswerten: Replik zur Erwiderung von Kruschwitz/Lähn/Jahn, FB 2002 S. 145 - 148
    In: Finanz-Betrieb 4 (2002), S. 149--150
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Rezension "Bernhard Pellens: Internationale Rechnungslegung"
    In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft (2002), S. 991-992
    ISSN: 0044-2372

2001

  • Henselmann K.:
    Das Mischen von Unternehmenswerten: Eine theoretische Erklärung gängiger Praxis
    In: Finanz-Betrieb 3 (2001), S. 413--417
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Economic Value Added - Königsweg zur Integration des Rechnungswesens?
    In: Zeitschrift für Planung 12 (2001), S. 159--186
    ISSN: 0936-8787
  • Henselmann K.:
    Fallstudie Unternehmensbewertung: Restwert und Diskontierung
    In: StB - Der Steuerberater (2001), S. 385--389
    ISSN: 0049-223X
  • Henselmann K.:
    Fallstudie Unternehmensbewertung: Vergangenheitsanalyse
    In: StB - Der Steuerberater (2001), S. 303--307
    ISSN: 0049-223X
  • Henselmann K.:
    Fallstudie Unternehmensbewertung: Werttreiber und Zukunftsprognose
    In: StB - Der Steuerberater (2001), S. 332--337
    ISSN: 0049-223X
  • Henselmann K.:
    Zur Bewertung von Mehrstimmenrechten: Stellungnahme zu einem Beitrag von Thomas Hering/Michael Olbrich in der zfbf (Februar 2001, S. 20 - 38)
    In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 53 (2001), S. 723--725
    ISSN: 0341-2687
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Investitionsplanung, Steuerplanung und Steuerveranlagung: Rechenalternativen bei Personenunternehmen nach der Steuerreform
    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2001)
    ISSN: 0340-9848
  • Henselmann K., Lohschmidt A.:
    Stufenkonzepte zur Nachfolgeregelung bei Familienunternehmen
    In: AKADEMIE (2001), S. 111--116

2000

  • Henselmann K.:
    Anlässe und Methoden der Unternehmensbewertung
    In: StB - Der Steuerberater (2000), S. 386--395
    ISSN: 0049-223X
  • Henselmann K.:
    Der Restwert in der Unternehmensbewertung: Eine {\dq}Kleinigkeit{\dq}?
    In: Finanz-Betrieb 2 (2000), S. 151--157
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Studium der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre: Steuerliche Spezialisierungsmöglichkeiten und Inhalte des Studienfaches an Universitäten
    In: Steuer und Studium (2000), S. 520--522
    ISSN: 1868-3126

1999

  • Henselmann K., Lohschmidt A.:
    Investitionsbeurteilung bei staatlichen Förderma{ß}nahmen
    In: AKADEMIE (1999), S. 97--101
  • Henselmann K., Schmidt L.:
    Besteuerung ausländischer Berufssportler
    In: Steuer und Studium (1999), S. 449--459
    ISSN: 1868-3126

1997

  • Henselmann K.:
    Einjährige Finanzplanung: Ein Rechenbeispiel
    In: Akademie (1997), S. 22--26
    ISSN: 0944-582X
  • Henselmann K.:
    Langfristige Kapitalbindungsplanung: Ein Rechenbeispiel
    In: Akademie (1997), S. 58--60
    ISSN: 0944-582X

1996

  • Henselmann K.:
    Finanzplanung: Aufgaben, Arten, Vorgehensweisen
    In: Akademie (1996), S. 114--118
    ISSN: 0944-582X
  • Henselmann K.:
    Verfahren zur Minderung einer internationalen Doppelbesteuerung
    In: Steuer und Studium (1996), S. 464--480
    ISSN: 1868-3126
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben