• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • WiWi
  • Kontakt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Univ.-Prof. Dr. Klaus Henselmann
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Rödl-Promotionsstipendium
    • Ehemaliger Lehrstuhlinhaber
    • Lehrbeauftragte und Gastdozenten
    • Studentische Hilfskräfte
    • Bibliothek
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl
  • Studium & Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • MBA
    • Auslandsanerkennung
    • Empfehlungsschreiben
    • Stipendien
    • Erasmus+
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Arbeitspapiere
    • Beiträge in Fachzeitschriften
    • Dissertationen
    • Monographien
    • Sonstiges
    • Beiträge in Sammelwerken
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Studium & Lehre
  3. Master

Master

Bereichsnavigation: Studium & Lehre
  • Bachelor
    • Jahresabschluss nach IFRS und HGB
    • Bilanzpolitik und Bilanzanalyse
    • Bachelorarbeit
    • Excel für Accounting und Auditing (Schlüsselqualifikation Bachelor)
  • Master
    • Konzernrechnungslegung
    • Sonderbilanzen und Sonderprüfungen
    • Spezialfragen der Rechnungslegung
    • Prüfungstechnik
    • Fallstudien Auditing
    • Hauptseminar Auditing
    • Aktuelle Fragen aus FACT I/III
      • Textmining in Corporate Reporting (5 ECTS, in English)
      • Anrechnung von SAP-Kursen (2,5 oder 5 ECTS)
      • Workshops zum Process Mining
    • Aktuelle Fragen aus FACT II
    • Schlüsselqualifikation FACT
      • Excel für Accounting und Auditing (Schlüsselqualifikationen 5 ECTS)
      • Anrechnung von Kenntnissen zu „Robotic Process Automation“ (RPA) (2,5 ECTS)
    • Masterarbeit
  • MBA
  • Auslandsanerkennung
  • Empfehlungsschreiben
  • Stipendien
  • Erasmus+
    • STAMP – Smart Teaching in Accounting – Meeting Place Online
      • STAMP Smart Teaching in Accounting – Meeting Place Online 2021 Timisoara
      • STAMP Smart Teaching in Accounting – Meeting Place Online 2022 Vilnius
    • DIPCAT – Designing Innovative Pedagogy for Complex Accountancy Topics
      • DIPCAT – Designing Innovative Pedagogy for Complex Accountancy Topics 2019
      • DIPCAT – Designing Innovative Pedagogy for Complex Accountancy Topics 2021 Innsbruck
      • DIPCAT – Designing Innovative Pedagogy for Complex Accountancy Topics 2021 Budapest
    • ILPA – International Learning Platform for Accountancy
      • ILPA – International Learning Platform for Accountancy 2017
      • ILPA – International Learning Platform for Accountancy 2016
      • ILPA – International Learning Platform for Accountancy 2015
    • AFECA

Master

Veranstaltungen im Master FACT

Wir beschäftigen uns seit langem nicht nur mit klassischen Fächern, sondern zusätzlich mit der Digitalisierung (Verfahren und Algorithmen zur Erstellung, Prüfung, Publizität und Analyse von digitalen Berichtsformaten). Dies gilt sowohl für die Forschung als auch in der Lehre. Durch die Verfügbarkeit der Daten in digitaler Form ergeben sich neue Aufgaben, aber auch Chancen in Controlling, Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Finanzanalyse. Für die Bearbeitung bestimmter Themen in Master-, Seminar- oder Bachelorarbeiten sind IT-Kenntnisse, insbesondere zur Datenanalyse, erforderlich.

Nachstehend finden Sie das grundsätzliche Veranstaltungsangebot. Eine Übersicht der Veranstaltungen, die im aktuellen Semester angeboten werden finden Sie hier: https://www.studon.fau.de/cat92998.html

Pflichtmodul

Modul/Veranstaltung Semester Prüfungsleistung
Konzernrechnungslegung (5 ECTS) WS Klausur (60 min.)

Vertiefungs-Ergänzungsbereich

Modul/Veranstaltung Semester Prüfungsleistung
Sonderbilanzen und Sonderprüfungen (5 ECTS) WS Klausur (90 min.)
Spezialfragen der Rechnungslegung (5 ECTS) SS Klausur (90 min.)
Prüfungstechnik (5 ECTS) SS und WS Klausur (90 min.)
Fallstudien Auditing (5 ECTS) SS und WS Fallstudie
Hauptseminar Auditing (5 ECTS) SS und WS Seminararbeit, Präsentation, Diskussion
Aktuelle Fragen aus FACT I/III
  • Textmining in Corporate Reporting (5 ECTS, in English)
  • Anrechnung von SAP Kursen (2,5 oder 5 ECTS)
  • Process Mining (ggf. 2,5 ECTS)
SS und WS variabel
Aktuelle Fragen aus FACT II SS und WS Auslandsanrechnung
Schlüsselqualifikation FACT
  • Excel für Accounting und Auditing (5 ECTS)
  • Anrechnung von Kenntnissen zu „Robotic Process Automation“ (RPA) (2,5 ECTS)
SS und WS variabel

Masterarbeit

Modul/Veranstaltung Semester Prüfungsleistung
Masterarbeit (30 ECTS) SS und WS Hausarbeit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben