• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • WiWi
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Univ.-Prof. Dr. Klaus Henselmann
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Rödl-Promotionsstipendium
    • Ehemaliger Lehrstuhlinhaber
    • Lehrbeauftragte und Gastdozenten
    • Studentische Hilfskräfte
    • Bibliothek
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl
  • Studium & Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Auslandsanerkennung
    • Empfehlungsschreiben
    • Stipendien
    • Erasmus+
    Portal Studium & Lehre
  • Forschung
    • Arbeitspapiere
    • Beiträge in Fachzeitschriften
    • Dissertationen
    • Monographien
    • Sonstiges
    • Beiträge in Sammelwerken
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Univ.-Prof. Dr. Klaus Henselmann

Univ.-Prof. Dr. Klaus Henselmann

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Univ.-Prof. Dr. Klaus Henselmann
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter
  • Rödl-Promotionsstipendium
  • Ehemaliger Lehrstuhlinhaber
  • Lehrbeauftragte und Gastdozenten
  • Studentische Hilfskräfte
  • Praxiskontakte
  • Bibliothek
  • Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Klaus Henselmann

Inhaber des Lehrstuhls

Univ.-Prof. Dr. Klaus Henselmann

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen
Lange Gasse 20
Raum 5.442
90403 Nürnberg

Kontakt

Sekretariat

Raum: Raum LG 5.442
Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
Deutschland
  • Telefon: +499115302-95437
  • E-Mail: wiso-pruefungswesen@fau.de
Beschreibung: Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Lebenslauf:

Prof. Dr. Klaus Henselmann (Jahrgang 1963) studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und der University of Aston in Birmingham.

Von 1989 bis 1997 arbeitete er am Lehrstuhl für Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung (Prof. Dr. Jochen Sigloch) der Universität Bayreuth, wo er 1992 zum Dr. rer. pol. promovierte und 1997 habilitierte. Im Jahre 1997 nahm er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung der TU Chemnitz an. Einen weiteren Ruf an die Universität Düsseldorf lehnte er 2002 ab. Seit 2006 leitet er den Lehrstuhl für Rechnungswesen und Prüfungswesen an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Zudem übt er weitere Funktionen und Aktivitäten in Weiterbildung und beruflicher Praxis aus:

  • 2001-2016 Mitglied der Prüfungskommission der Wirtschaftsprüferkammer (www.wpk.de) für das Wirtschaftsprüferexamen und von 2013-2018 Mitglied der Aufgaben- und Widerspruchskommission
  • 2005 Mitbegründer und langjähriges Vorstandsmitglied der EACVA („European Association of Certified Valuators and Analysts“, www.eacva.de), dem ersten und einzigen Berufsverband für Unternehmensbewerter in Deutschland; Bestellung als CVA (Certified Valuation Analyst)
  • seit 2009 Mitglied des Strategiebeirats von XBRL Deutschland e.V. (de.xbrl.org)
  • Mitglied der Arbeitsgruppe „Bewertung von KMU“ bei der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de)
  • Vorstandsmitglied des Vereins Nürnberger Steuergespräche e.V. (www.nuernberger-steuergespraeche.de)
  • 2007-2017 Mitglied im Vorstand des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen (www.genossenschaftsinstitut.de)
  • Mitglied der AFECA – „Association des Formations Européennes à la Comptabilité et à l´Audit – einem EU-geförderten Netzwerk von 11 europäischen Universitäten zur gemeinsamen internationalen Ausbildung und Zusammenarbeit im Bereich Rechnungslegung
  • Ehemaliger Sprecher des Instituts für „Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)“ am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften (www.fact.rw.uni-erlangen.de) und verantwortlicher Koordinator des Masterstudiengangs „FACT“
  • Dozent bei berufsbegleitenden MBA-Programmen der WiSo-Führungskräfte-Akademie (www.wfa-akademie.de)
  • Erstellung von Unternehmensbewertungen und betriebswirtschaftlichen Gutachten

Publikationen:

2025

  • Henselmann K., Zvekan G.:
    Wie viele Erweiterungs-Tags sind „normal“? – Eine Analyse deutscher ESEF-Berichte
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (2025), S. 64-68
    ISSN: 1617-8084
    URL: https://research.owlit.de/document/0945ff0c-3727-31ae-8746-2906155c7e24

2024

  • Henselmann K., Heichl V.:
    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel: Von der NFRD zu CSRD
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (2024), S. 7-14
    ISSN: 1862-5533

2023

  • Henselmann K., Schöne M.:
    Geschichte der Unternehmensbewertung
    In: Peemöller, Volker H. (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, Herne/Berlin: NWB, 2023, S. 103-143
    ISBN: 978-3482511875

2022

  • Heichl V., Grümmer J., Henselmann K.:
    Status quo vs. CSRD - Welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen zukünftig stellen? Empirische Analyse von Unternehmen der DAX-Familie im Geschäftsjahr 2021
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (2022), S. 523 - 531
    ISSN: 1862-5533

2021

  • Dimmer M., Henselmann K.:
    The Influence of Filing Behavior on Stock Returns - Empirical Evidence from the U.S.
    (2021)
    (Working Paper)
  • Henselmann K.:
    The Fourth Accounting Directive and Member State Options for Single Accounts
    (2021)
    URL: http://hdl.handle.net/10419/248387
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Grümmer J., Seebeck A.:
    Zielführende Betriebsprüfungen durch Nutzung von „Alternative Data“?
    (2021)
    Open Access: http://hdl.handle.net/10419/248286
    URL: http://hdl.handle.net/10419/248286
    (anderer)
  • Henselmann K., Mehnert D.:
    Unternehmensbewertung kleinerer und mittlerer Unternehmen - Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes
    (2021)
    (anderer)
  • Henselmann K., Meier E.:
    The History of Accounting in Germany - Transposition of European Accounting Directives
    (2021)
    URL: http://hdl.handle.net/10419/248386
    (Working Paper)

2020

  • Dimmer M., Rosenbauer I., Henselmann K.:
    Erstanwendung von IFRS 16 – Eine Analyse der praktischen Umsetzung des neuen Standards für Leasingverhältnisse in den Konzernzwischenberichten zum 30.6.2019
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 15 (2020), S. 243-249
    ISSN: 1862-5533
  • Henselmann K.:
    Accounting Rules for SMEs in Germany - General Structure and Changes over Time
    In: Kawasaki, Teruyuki (Hrsg.): Challenge of Accounting Research - Assimilation of Knowledge in Theory and System, Chuokeizai-sha, 2020, S. 347-390
    ISBN: 978-4-502-35741-1
  • Henselmann K.:
    Die Rechnungslegung von mittelständischen Unternehmen in Deutschland (in japanisch)
    05/2020 (2020), S. 33-45
    (anderer)

2019

  • Dimmer M., Henselmann K.:
    IFRS 16 – eine empirische Analyse der zu erwartenden Auswirkungen der Erstanwendung des neuen Standards für Leasingverhältnisse
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 14 (2019), S. 537-543
    ISSN: 1862-5533
  • Evert S., Heinrich P., Henselmann K., Rabenstein U., Scherr E., Schmitt M., Schröder L.:
    Combining Machine Learning and Semantic Features in the Classification of Corporate Disclosures
    In: Journal of Logic, Language and Information (2019), S. 309-330
    ISSN: 0925-8531
    DOI: 10.1007/s10849-019-09283-6
  • Henselmann K.:
    Geschichte der Unternehmensbewertung
    In: Peemöller, Volker H. (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, Herne/Berlin: NWB, 2019, S. 97-132
    ISBN: 978-3482511875
  • Henselmann K., Mehnert D.:
    Unternehmensbewertung kleiner und mittlerer Unternehmen - Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswerts
    (2019)
    (anderer)
  • Henselmann K., Vetter J., Mielich S.:
    Offene Anwendungsfragen des European Single Electronic Format (ESEF) – Wie sich Unternehmen jetzt vorbereiten sollten
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2019), S. 719-725
    ISSN: 0340-9031

2018

  • Henselmann K.:
    Niedrigzinsen in der Bewertung von KMU nach IDW
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2018), S. 287-300
    ISSN: 0340-5370
  • Henselmann K.:
    Standardisierung in der digitalen Finanzberichterstattung
    In: Mayr, Robert / Bär, Christian / Grädler, Thomas (Hrsg.): Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht, Berlin: Springer-Verlag, 2018, S. 63-78
    DOI: 10.1007/978-3-662-56438-7_5
  • Henselmann K., Haller S.:
    Potentielle Risikofaktoren in der E-Bilanz-Taxonomie für die Erhöhung der Betriebsprüfungswahrscheinlichkeit
    In: Deutsches Steuerrecht (2018), S. 1033-1039
    ISSN: 0949-7676

2017

  • Evert S., Heinrich P., Henselmann K., Rabenstein U., Scherr E., Schröder L.:
    Combining Machine Learning and Semantic Features in the Classification of Corporate Disclosures
    Logic and Algorithms in Computational Linguistics 2017 (LACompLing2017) (Stockholm, 16. August 2017 - 19. August 2017)
    In: Loukanova R, Liefke K (Hrsg.): Proceedings of the Workshop on Logic and Algorithms in Computational Linguistics 2017 (LACompLing2017), Stockholm: 2017
    URL: http://su.diva-portal.org/smash/get/diva2:1140018/FULLTEXT03.pdf
  • Henselmann K., Scherr E.:
    Auswirkungen der Digitalisierung auf den Berufsnachwuchs in der Wirtschaftsprüfung
    In: Baldauf, Julia / Graschitz, Sabine (Hrsg.): Theorie und Praxis aus Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung. Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel, Wien: LexisNexis, 2017, S. 231-241
  • Henselmann K., Scherr E., Ditter D., Hummelt K.:
    Besser spät als nie? Eine Untersuchung des ,Reporting Lag' der unterjährigen Regelpublizität am deutschen Kapitalmarkt
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2017), S. 1-31
    ISSN: 0006-002X
  • Henselmann K., Seebeck A.:
    Digitalisierung der Finanzberichterstattung in Europa - So funktioniert iXBRL
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung (2017), S. 389-394
    ISSN: 1862-5533
  • Henselmann K., Seebeck A.:
    Was deutsche Abschlussadressaten vom Bestätigungsvermerk erwarten dürfen
    In: Die Wirtschaftsprüfung (2017), S. 237-246
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Seebeck A., Braunmüller S.:
    Wie deutsche Unternehmen über den bevorstehenden Brexit berichten
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (2017), S. 526-533
    ISSN: 1617-8084

2016

  • Büchs D., Ditter D., Henselmann K., Hering J., Götz M.:
    Directors' Dealings am deutschen Kapitalmarkt
    In: Zeitschrift für Corporate Governance (2016), S. 101-106
    ISSN: 1862-8702
  • Henselmann K.:
    Abschlussanalyse 4.0
    In: Bär, Christian / Fischer, Andreas / Gulden, Henning (Hrsg.): Informationstechnologien als Wegbereiter für den steuerberatenden Berufsstand: Festschrift für Professor Dieter Kempf, Berlin: Springer-Verlag, 2016, S. 359-370
    ISBN: 978-3-662-44908-0
  • Kaya D., Kirsch R., Henselmann K.:
    The Role of Non-Governmental Organizations (NGOs) as Intermediaries of the European Union Decision to Adopt International Accounting Standards: 1973-2002
    In: Accounting Historians Journal 43 (2016), S. 59-128
    ISSN: 0148-4184

2015

  • Henselmann K.:
    Geschichte der Unternehmensbewertung
    In: Peemöller VH (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, Herne: NWB-Verl., 2015, S. 95--130
    ISBN: 978-3-482-51186-8
  • Henselmann K.:
    Master of Finance Auditing Controlling Taxation (FACT) (§ 13b WPO)
    In: Brauner, Detlef Jürgen (Hrsg.): Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO: Fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm, Pforzheimer Forum, Sternfels: Wissenschaft und Praxis, 2015, S. 211-223
  • Henselmann K., Ditter D., Scherr E.:
    Irregularities in Accounting Numbers and Earnings Management: A Novel Approach Based on SEC XBRL Filings
    In: Journal of Emerging Technologies in Accounting (2015), S. 117--151
    ISSN: 1554-1908
  • Henselmann K., Egner T.:
    Steuerliches Risikomanagement
    In: Gleißner W, Romeike F, Ahrens-Freudenberg H (Hrsg.): Praxishandbuch Risikomanagement, Berlin: Schmidt, 2015, S. 457--476
    ISBN: 3-503-15797-2
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Unternehmensbewertung. Praxisfälle mit Lösungen
    Herne, Berlin: NWB Verlag, 2015
    (NWB Studium Betriebswirtschaft)
    ISBN: 9783482511257
  • Henselmann K., Mehnert D.:
    Unternehmensbewertung kleiner und mittlerer Unternehmen - Besonderheiten bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswerts
    (2015)
    (anderer)

2014

  • Henselmann K., Ditter D., Holstein T.:
    Too little, too late? Ein empirisch gestützter Beitrag zur Bilanzierung der Kreditrisikovorsorge
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 14 (2014), S. 355--362
    ISSN: 1617-8084
  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zu Anlässen und Formen der Abfindung
    In: Schwetzler, Bernhard / Aders, Christian (Hrsg.): Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2014, Düsseldorf: Handelsblatt Fachmedien, 2014, S. 285--291
    ISBN: 978-3942543415
  • Henselmann K., Winkler N.:
    Von Robin Hoods in Spruchverfahren und ihren Erfüllungsgehilfen: Antragsteller auf der Suche nach der angemessenen Abfindung!?
    In: Corporate finance 5 (2014), S. 405--415
    ISSN: 1437-8981

2013

  • Henselmann K.:
    Master of Finance Auditing Controlling Taxation (FACT) (§ 13b WPO)
    In: Brauner, Detlef Jürgen (Hrsg.): Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO: Fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm, Pforzheimer Forum, Sternfels: Wissenschaft und Praxis, 2013, S. 193-205
  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zu Anlässen und Formen der Abfindung
    In: Die Wirtschaftsprüfung 66 (2013), S. 1093--1097
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zum gerichtlichen Verfahrensgang und zum Ausgang von Spruchverfahren
    In: Die Wirtschaftsprüfung 66 (2013), S. 1153--1161
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Munkert M., Winkler N., Schrenker C.:
    20 Jahre Spruchverfahren: Empirische Ergebnisse zur Abfindungserhöhung in Abhängigkeit vom Antragsteller und von den Bewertungssubjekten
    In: Die Wirtschaftsprüfung 66 (2013), S. 1206--1212
    ISSN: 0340-9031

2012

  • Henselmann K.:
    Geschichte der Unternehmensbewertung
    In: Peemöller VH (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, Herne: NWB-Verl., 2012, S. 93--128
    ISBN: 3-482-51185-3
  • Henselmann K.:
    Master of Finance Auditing Controlling Taxation (FACT) (§ 13b WPO)
    In: Brauner, Detlef Jürgen (Hrsg.): Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO: Fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-Programm, Pforzheimer Forum, Sternfels: Wissenschaft und Praxis, 2012, S. 161-172
  • Henselmann K., Klein M., Fürst B.:
    Fallstudien zum Jahresabschluss nach IFRS und HGB
    Norderstedt: Books on Demand, 2012
    ISBN: 978-3839121849
  • Henselmann K., Scherr E.:
    Content analysis of XBRL filings as an efficient supplement of bankruptcy prediction? Empirical evidence based on US GAAP annual reports
    2012-2 (2012)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/forschung/Arbeitspapiere/wp 2012-2.pdf
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Scherr E., Ditter D.:
    Applying Benford's Law to individual financial reports: An empirical investigation on the basis of SEC XBRL filings
    (2012)
    ISSN: 1867-7932
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Scherr E., Hartmann A., Klein M.:
    Bilanzstichtag: Und was dann? ; eine empirische Analyse der Berichtspraxis von Unternehmen des HDAX und SDAX zu wertbeeinflussenden Ereignissen (2007 bis 2009)
    In: Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 7 (2012), S. 305--312
    ISSN: 1862-5533
  • Henselmann K., Schrenker C., Schneider S.:
    Unternehmensbewertung für erbschaft- und schenkungsteuerliche Zwecke: Anwendung verschiedener Bewertungsmethoden im Vergleich
    In: Jahrbuch der Unternehmensbewertung, 2012, S. 77--90

2011

  • Ditter D., Henselmann K., Scherr E.:
    Using XBRL Technology to Extract Competitive Information from Financial Statements
    In: Journal of Intelligence Studies in Business (2011), S. 19--28
    ISSN: 2001-015X
  • Henselmann K.:
    Interview für: Reuter, Joachim: Windige Versprechen
    In: Stern, Stern, 2011, S. 94-95
    (Zeitungsartikel)
  • Henselmann K., Klein M., Königer S.:
    Comment Letters zum ED Leases: Status Quo und erste Reaktionen des IASB auf die von Unternehmen, Wissenschaft und Wirtschaftsprüfung ausgesprochene Kritik zur Leasingbilanzierung
    In: Praxis der internationalen Rechnungslegung (2011), S. 188--196
    ISSN: 1862-8753
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Immaterielle Werte beim Substanzwert im Sinne des Bewertungsgesetzes
    In: Der Betrieb (2011)
    ISSN: 0005-9935
  • Henselmann K., Schrenker C., Winkler N.:
    Berücksichtigung von Börsenkursen bei der Ermittlung von Barabfindungen im Rahmen von aktienrechtlichen Strukturma{ß}nahmen
    In: Der Konzern (2011), S. 223--229
    ISSN: 1611-2296

2010

  • Henselmann K.:
    Jahresabschluss nach IFRS und HGB
    Norderstedt: Books on Demand, 2010
    ISBN: 978-3837046199
  • Henselmann K.:
    Projecting Financial Statements
    In: Catty JP (Hrsg.): Wiley guide to fair value under IFRS, international financial reporting standards, Hoboken, N.J: Wiley, 2010, S. 183-200
    ISBN: 978-0-470-47708-3
  • Henselmann K., Gutbier M.:
    Probleme des Insolvenzplanverfahrens
    2010,4 (2010)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/Main/veroef/arbeitspapiere/pdf/WP 2010-4.pdf
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Hofmann S.:
    Accounting fraud: Case studies and practical implications
    Berlin: E. Schmidt, 2010
    ISBN: 978-3503129171
  • Henselmann K., Kaya D.:
    Kommentierung § 291 HGB Befreiende Wirkung von EU/EWR-Konzernabschlüssen
    In: Petersen, K./ Zwirner, C./ Brösel, G. (Hrsg.): Systematischer Praxiskommentar Bilanzrecht, Köln: , 2010, S. 949--957
  • Henselmann K., Kaya D.:
    Kommentierung § 322 HGB Bestätigungsvermerk
    In: Petersen, K./ Zwirner, C./ Brösel, G. (Hrsg.): Handbuch Bilanzrecht, Köln: Bundesanzeiger Verlag, 2010, S. 172--190
  • Henselmann K., Kaya D., Meichelbeck H.:
    Vermeidung der Jahresabschlusspublizität durch Auslandsgesellschaften: Das Zweigniederlassungsmodell als strategischer Handlungsansatz
    In: Zeitschrift für Corporate Governance 5 (2010), S. 100--105
    ISSN: 1862-8702
  • Henselmann K., Klein KM.:
    Fallstudien Jahresabschluss nach IFRS und HGB: Band II: Spezialfragen
    Norderstedt: Books on Demand, 2010
    ISBN: 9783839165270
  • Henselmann K., Klein M.:
    Methoden und Determinanten der Messung von Marktpreisrisiken in deutschen Konzernunternehmen
    In: Der Konzern (2010), S. 350--358
    ISSN: 1611-2296
  • Henselmann K., Klein M.:
    Monte-Carlo-Simulation in der Due Diligence: Ein methodischer Ansatz zum computergestützten Aggregieren von Wahrscheinlichkeitsverteilungen aus Expertenbefragungen
    In: M & A review (2010), S. 358--366
    ISSN: 1616-0878
  • Henselmann K., Klein M., Fürst B.:
    Marktpreisrisiko-Reporting bei Nichtfinanzinstituten nach IFRS 7: Empirische Befunde zum Einsatz von Value at Risk und Sensitivitätsanalysen bei kapitalmarktorientierten Unternehmen
    In: Corporate finance 1 (2010), S. 457--476
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K., Klein M., Hartmann A.:
    Risikopublizität in börsenregulierten Marktsegmenten: Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Entry Standards
    In: Corporate finance 1 (2010), S. 543--551
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K., Klein M., Raschdorf F.:
    Prognoseeignung des Prognoseberichts? Eine empirisch gestützte Diskussion vor dem Hintergrund aktueller Änderungen im DRS 15 und der geplanten Umsetzung des ED "Management Commentary"
    2010,2 (2010)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/Main/veroef/arbeitspapiere/pdf/WP_2010_2_ENDVERSION.pdf
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Klein M., Schmidt M.:
    Hinweise zur Enforcement-Prüfung in der Geschäftsberichterstattung: Eine empirische Untersuchung der HDAX 110-Unternehmen
    In: Risk, Fraud & Compliance 5 (2010), S. 73--79
    ISSN: 1867-8386
  • Henselmann K., Klein M., Wiese M.:
    IFRS for SMEs: Eine Alternative für den Einzelabschluss aus Sicht des deutschen Mittelstandes?
    2010,6 (2010)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/Main/veroef/arbeitspapiere/pdf/WP_2010_6.pdf
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Unternehmensbewertung: Praxisfälle mit Lösungen
    Herne: Verl. Neue Wirtschafts-Briefe, 2010
    (Lehrbuch)
    ISBN: 9783482693014
  • Henselmann K., Roos B.:
    IFRS for SMEs als interessante Option für deutsche KMUs auf dem Gebiet der Konzernrechnungslegung?
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 10 (2010), S. 318--327
    ISSN: 1617-8084
  • Henselmann K., Schrenker C., Schneider S.:
    Unternehmensbewertung für erbschaft- und schenkungsteuerliche Zwecke: Anwendung verschiedener Bewertungsmethoden im Vergleich
    In: Corporate finance 1 (2010), S. 397--404
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K., Schrenker C., Winkler N.:
    Berücksichtigung von Börsenkursen bei der Ermittlung von Barabfindungen im Rahmen von aktienrechtlichen Strukturmaßnahmen
    2010-9 (2010)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/forschung/Arbeitspapiere/WorkingPaper_2010-9a.pdf
    (Working Paper)

2009

  • Egner T., Henselmann K., Schmidt L. (Hrsg.):
    Steuern und Rechnungslegung: Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Jochen Sigloch
    Aachen: 2009
    ISBN: 9783832286958
  • Henselmann K.:
    Die Berücksichtigung von Steuern in internationalen Standards zur Unternehmensbewertung
    In: Seicht, Gerhard (Hrsg.): Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2009, Wien: LexisNexis, 2009, S. 507--522
    ISBN: 978-3700741466
  • Henselmann K.:
    Geschichte der Unternehmensbewertung
    In: Peemöller, Volker H. (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, Herne/Berlin: NWB Verlag, 2009, S. 91--126
  • Henselmann K.:
    Maximierung des Anteilwerts durch unterwertige Abfindungsklauseln
    In: Egner T, Henselmann K, Schmidt L (Hrsg.): Steuern und Rechnungslegung, Aachen: Shaker-Verl., 2009, S. 869--885
    ISBN: 9783832286958
  • Henselmann K.:
    Unternehmungsbewertung
    In: Eggert W., Mosena R., Roberts L. (Hrsg.): Gabler Wirtschaftslexikon, Wiesbaden: Gabler Wirtschaftslexikon, 2009, S. 3125-3127
  • Henselmann K., Barth T.:
    Übliche Bewertungsmethoden: Eine empirische Erhebung für Deutschland
    In: Der Betrieb (2009)
    ISSN: 0005-9935
  • Henselmann K., Barth T.:
    Unternehmensbewertung in Deutschland: Empirie zur Bewertungspraxis
    Norderstedt: Books on Demand, 2009
    ISBN: 978-3839102244
  • Henselmann K., Creutzmann A., Kniest W., Essler W. (Hrsg.):
    Tagungsband Symposium Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung: 18. November 2008 in Frankfurt am Main
    Norderstedt: 2009
  • Henselmann K., Egner T.:
    Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor
    In: Winter E., Mosena R., Roberts L. (Hrsg.): Gabler Wirtschaftslexikon, Wiesbaden: Gabler Wirtschaftslexikon, 2009, S. 2844--2847
  • Henselmann K., Fürst B., Klein M.:
    Marktpreisrisiko-Reporting bei Nichtfinanzinstituten nach IFRS 7: Empirische Befunde zum Einsatz von Value at Risk und Sensitivitätsanalysen bei kapitalmarktorientierten Unternehmen
    2009,5 (2009)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/Main/veroef/arbeitspapiere/pdf/Working Paper 2009-5 Marktpreisrisiko-Reporting nach IFRS 7.pdf
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Jepp M.:
    Unternehmensbewertung wird für Steuerberater immer wichtiger
    In: Der Betrieb (2009), S. 2-4
    ISSN: 0005-9935
  • Henselmann K., Kaya D.:
    Empirische Analyse des Offenlegungszeitpunkts von Jahresabschlüssen nach dem EHUG
    In: Die Wirtschaftsprüfung 62 (2009), S. 497--501
    ISSN: 0340-9031
  • Henselmann K., Kaya D.:
    Ursachen des Offenlegungsdefizits von Jahresabschlüssen nach dem EHUG: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    In: Zeitschrift für Corporate Governance 4 (2009), S. 901--904
    ISSN: 1862-8702
  • Henselmann K., Klein M., Maier C.:
    Der Wertpapierprospekt: Empirische Befunde zur Qualität der Risikoangaben bei Neuemissionen
    2009,1 (2009)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/Main/veroef/arbeitspapiere/pdf/WP_1.pdf
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Klein M., Schmidt M.:
    Enforcement in der Rechnungslegung: Eine empirische Untersuchung der HDAX 110-Unternehmen
    2009,3 (2009)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/Main/veroef/arbeitspapiere/pdf/WP_Enforcement.pdf
    (Working Paper)
  • Henselmann K., Roos B.:
    Erwerb, Besitz und Veräußerung von Tochterunternehmen
    In: Brösel G., Zwirner C. (Hrsg.): IFRS-Rechnungslegung, Oldenbourg: Beck, 2009, S. 367--386
    ISBN: 978-3-486-58839-2
  • Henselmann K., Roos B.:
    Geldscheine und Scheinverluste
    In: Financial Times Deutschland (2009), S. 24
    (Zeitungsartikel)
  • Henselmann K., Roos B.:
    IFRS for SMEs: Eine interessante Option für deutsche KMUs auf dem Gebiet der Konzernrechnungslegung?
    2009,2 (2009)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/Main/veroef/arbeitspapiere/pdf/WP_2a.pdf
    (Working Paper)

2008

  • Henselmann K.:
    Bilanzpolitik
    In: Corsten Hans, Gössinger Ralf (Hrsg.): Lexikon der Betriebswirtschaftslehre, Oldenbourg: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2008, S. 124-126
  • Henselmann K.:
    Eigenkapital
    In: Freidank C, Peemöller V (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, Berlin: E. Schmidt, 2008, S. 461--476
    ISBN: 978-3-503-10345-4
  • Henselmann K.:
    Niedrige Steueraufwandsquoten als Beleg einer erfolgreichen Steuerplanung?
    In: Kirchhof P, Nieskens H (Hrsg.): Festschrift für Wolfram Reiss zum 65. Geburtstag, Köln: O. Schmidt, 2008, S. 495--510
    ISBN: 978-3-504-06038-1
  • Henselmann K.:
    Rezension ,,Thomas Padberg: IFRS-AnhangPraxis"
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2008), S. 196
    ISSN: 0006-002X
  • Henselmann K.:
    Umgekehrte Maßgeblichkeit und latente Steuern
    In: Schmiel, Ute / Breithecker, Volker (Hrsg.): Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, Berlin: , 2008, S. 255--281
  • Henselmann K., Kaya D.:
    Empirische Analyse des Offenlegungszeitpunkts von Jahresabschlüssen nach dem EHUG
    2008,1 (2008)
    URL: http://www.pw.wiso.uni-erlangen.de/Main/veroef/arbeitspapiere/pdf/Working Paper Nr.1.pdf
    (Working Paper)

2007

  • Henselmann K.:
    Beteiligungsfinanzierung
    In: Thießen F (Hrsg.): Knapps Enzyklopädisches Lexikon des Geld-, Bank- und Börsenwesens, Frankfurt am Main: , 2007
  • Henselmann K.:
    Neue Aufgaben für Unternehmensbewerter durch Reform der Erbschaftsteuer
    In: Finanz-Betrieb (2007)
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Ungewisse Verpflichtungen nach IFRS: Fallstudie zur Bildung von Rückstellungen nach IAS 16,18,37
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 7 (2007), S. 232--239
    ISSN: 1617-8084
  • Henselmann K.:
    Unternehmenswert
    In: Freidank C, Lachnit L, Tesch J (Hrsg.): Vahlens Gro{ß}es Auditing Lexikon, München: Vahlen, 2007
  • Henselmann K., Roos B.:
    Bilanzierung von Vorräten nach IFRS: Eine Fallstudie zur Anwendung von IAS 2
    In: Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 7 (2007), S. 496--501
    ISSN: 1617-8084
  • Henselmann K., Weiler A.:
    Empirische Erkenntnisse zur Restwertverläufen in der Unternehmensbewertung
    In: Finanz-Betrieb 9 (2007), S. 354--362
    ISSN: 1437-8981

2006

  • Henselmann K.:
    Die Prüfung von bilanziellen Firmenwerten
    In: Seicht, Gerhard (Hrsg.): Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2006, Wien: LexisNexis, 2006, S. 327--343
  • Henselmann K.:
    Fragenkomplex zur Neufassung des IDW S~1 Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen - Alternativinvestitionen
    In: Finanz-Betrieb (2006), S. 14-16
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Fragenkomplex zur Neufassung des IDW S 1 Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen - Besteuerung von Veräußerungsgewinnen
    In: Finanz-Betrieb (2006), S. 13-14
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Gründe und Formen typisierender Unternehmensbewertung
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 58 (2006), S. 144--157
    ISSN: 0006-002X
  • Henselmann K.:
    Häufige Fehler in Unternehmensbewertungen
    In: Finanz-Betrieb (2006)
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K., Leischel K.:
    Rating und Besteuerung im Zielkonflikt
    In: Betriebswirtschaftliche Beratung (2006), S. 49--54

2005

  • Henselmann K.:
    Auswirkungen der Rechnungslegung auf die Unternehmensbewertung: HGB versus IFRS
    In: Unternehmensbewertung & Management (2005), S. 246--250
    ISSN: 1612-2615
  • Henselmann K.:
    Liquiditätsmanagement und Besteuerung
    In: Steuer und Studium (2005), S. 161--164
    ISSN: 1868-3126
  • Henselmann K.:
    Qualifikationsnachweise auf dem Gebiet der Unternehmensbewertung
    In: Finanz-Betrieb 7 (2005), S. 560--565
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Risikomanagement und Besteuerung
    In: Steuer und Studium (2005), S. 451--455
    ISSN: 1868-3126
  • Henselmann K.:
    Steuerbilanzpolitik in Zeiten des Rating?
    In: Rautenberg, Hans Günther (Hrsg.): Sächsische Steuertagung - Aktuelle Entwicklungen der Besteuerung, 2005, S. 25-41
  • Henselmann K.:
    Technik der Bereinigung von Sondereinflüssen
    In: Finanz-Betrieb (2005)
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Value Reporting und Konkurrenzanalyse
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 57 (2005), S. 296--305
    ISSN: 0006-002X
  • Henselmann K., Schmidt L., Sigloch J.:
    Internationale Steuerlehre: Steuerplanung bei grenzüberschreitenden Transaktionen
    Wiesbaden: Gabler Verlag, 2005
    (Lehrbuch)
    ISBN: 3409119736
    DOI: 10.1007/978-3-322-94640-9

2004

  • Henselmann K.:
    Erwerb, Besitz und Veräußerung eines Tochterunternehmens
    In: Gerrit Brösel, Rainer Kasperzak (Hrsg.): Internationale Rechnungslegung, Prüfung und Analyse, Oldenbourg: , 2004, S. 210--230
  • Henselmann K.:
    Meinungsspiegel Bewertungstheorie
    In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (2004), S. 166--178
    ISSN: 0006-002X
  • Henselmann K.:
    Steuerbelastung als internationaler Standortfaktor
    In: Gabler Wirtschaftslexikon, Wiesbaden: Gabler Wirtschaftslexikon, 2004, S. 2784--2785
  • Henselmann K., Colditz S.:
    Germany Issues Transfer Pricing Documentation Guidance
    In: Tax Notes International (2004), S. 129--131
    ISSN: 1048-3306
  • Henselmann K., Dziadkowski D.:
    Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz
    In: Edgar Castan u.a. (Hrsg.): Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, C.H. Beck, 2004, S. Fach B 120, S. 49-56b, 83-84
  • Henselmann K., Dziadkowski D.:
    Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz
    In: Edgar Castan u.a. (Hrsg.): Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, Beck, 2004, S. B120 48a--48b

2003

  • Henselmann K.:
    Aufbereitungsmaßnahmen bei der Bilanzanalyse
    In: Unternehmensbewertung & Management (2003), S. 7--13
    ISSN: 1612-2615
  • Henselmann K.:
    German Firms Get Acquainted With Transfer Pricing Documentation Rules
    In: Tax Notes International (2003), S. 41--42
    ISSN: 1048-3306
  • Henselmann K.:
    Vergütungssystem und Besteuerung
    In: Neue Ökonomie der Arbeit, Marburg: , 2003, S. 267--279
  • Henselmann K.:
    Wertfindung bei mehrfachen "Unternehmenswerten"
    In: Unternehmensbewertung & Management (2003), S. 188--193
    ISSN: 1612-2615
  • Henselmann K., Schmidt L.:
    Gabler, Kompakt-Lexikon Internationales Steuerrecht: 500 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
    Wiesbaden: Gabler, 2003
    ISBN: 3409118969
  • Henselmann K., Weber M.:
    Aufbereitungsmaßnahmen bei der Bilanzanalyse
    In: Unternehmensbewertung & Management (2003), S. 66--69
    ISSN: 1612-2615

2002

  • Henselmann K.:
    Besteuerungsverfahren (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich L, Krumnow J, Lange TA, Dewner TM (Hrsg.): Gabler Bank-Lexikon, Wiesbaden: Springer Gabler, 2002
  • Henselmann K.:
    Böcke als Gärtner? - Stand und Vorgeschichte von DRS 1a
    In: Unternehmensteuern und Bilanzen (2002), S. 283--287
    ISSN: 1615-8024
  • Henselmann Klaus, Lähn Marcel:
    Das Mischen von Unternehmenswerten: Replik zur Erwiderung von Kruschwitz/Lähn/Jahn, FB 2002 S. 145 - 148
    In: Finanz-Betrieb 4 (2002), S. 149--150
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Erbschafts- und Schenkungssteuer (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich L, Krumnow J, Lange TA, Dewner TM (Hrsg.): Gabler Bank-Lexikon, Wiesbaden: Springer Gabler, 2002
  • Henselmann K.:
    Gewerbe- /Grund- /Grunderwerbssteuer (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich L, Krumnow J, Lange TA, Dewner TM (Hrsg.): Gabler Bank-Lexikon, Wiesbaden: Springer Gabler, 2002
  • Henselmann K.:
    Internationale Besteuerung (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich L, Krumnow J, Lange TA, Dewner TM (Hrsg.): Gabler Bank-Lexikon, Wiesbaden: Springer Gabler, 2002
  • Henselmann K.:
    Körperschaftssteuer (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich L, Krumnow J, Lange TA, Dewner TM (Hrsg.): Gabler Bank-Lexikon, Wiesbaden: Springer Gabler, 2002
  • Henselmann K.:
    Organisation des Controlling
    In: Küpper H, Wagenhofer A (Hrsg.): Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling, Stuttgart: Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling, 2002, S. 1357-1365
  • Henselmann K.:
    Rezension "Bernhard Pellens: Internationale Rechnungslegung"
    In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft (2002), S. 991-992
    ISSN: 0044-2372
  • Henselmann, Klaus:
    Umsatzsteuer (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich L, Krumnow J, Lange TA, Dewner TM (Hrsg.): Gabler Bank-Lexikon, Wiesbaden: Springer Gabler, 2002
  • Henselmann K., Dziadkowski D.:
    Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz
    In: Edgar Carsten u.a. (Hrsg.): Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, 2002, S. B120 53-56b, 79-83
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Unternehmensbewertung: Praxisfälle mit Lösungen
    Herne and Berlin: Verl. Neue Wirtschafts-Briefe, 2002
    ISBN: 3482511233

2001

  • Henselmann K.:
    Das KonTraG und seine Anforderungen an das Risikomanagement
    In: Götze, Uwe u.a. (Hrsg.): Risikomanagement, Heidelberg: , 2001, S. 29-46
  • Henselmann K.:
    Das Mischen von Unternehmenswerten: Eine theoretische Erklärung gängiger Praxis
    In: Finanz-Betrieb 3 (2001), S. 413--417
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Economic Value Added - Königsweg zur Integration des Rechnungswesens?
    In: Zeitschrift für Planung 12 (2001), S. 159--186
    ISSN: 0936-8787
  • Henselmann K.:
    Fallstudie: Unternehmensbewertung
    In: Lange, Georg F. (Hrsg.): Mergers & Acquisitions in der Praxis. Erfolgreiches Projektmanagement bei Unternehmenstransaktionen, 2001, S. 205--219
  • Henselmann K.:
    Fallstudie Unternehmensbewertung: Restwert und Diskontierung
    In: StB - Der Steuerberater (2001), S. 385--389
    ISSN: 0049-223X
  • Henselmann K.:
    Fallstudie Unternehmensbewertung: Vergangenheitsanalyse
    In: StB - Der Steuerberater (2001), S. 303--307
    ISSN: 0049-223X
  • Henselmann K.:
    Fallstudie Unternehmensbewertung: Werttreiber und Zukunftsprognose
    In: StB - Der Steuerberater (2001), S. 332--337
    ISSN: 0049-223X
  • Henselmann K. (Hrsg.):
    Steuerpolitik und Steuerreform im Spiegel ökonomischer Analysen. Tagungsband Sächsische Steuertagung 2000
    Stuttgart and München and Hannover and Berlin and Weimar and Dresden: 2001
    ISBN: 3415028003
  • Henselmann K.:
    Unternehmensbewertung
    In: Lange, Georg F. (Hrsg.): Mergers & Acquisitions in der Praxis. Erfolgreiches Projektmanagement bei Unternehmenstransaktionen, Frankfurt am Main: , 2001, S. 67--82
  • Henselmann K.:
    Zur Bewertung von Mehrstimmenrechten: Stellungnahme zu einem Beitrag von Thomas Hering/Michael Olbrich in der zfbf (Februar 2001, S. 20 - 38)
    In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 53 (2001), S. 723--725
    ISSN: 0341-2687
  • Henselmann K., Götze U., Mikus B. (Hrsg.):
    Risikomanagement
    Heidelberg: 2001
    (Beiträge zur Unternehmensplanung)
    ISBN: 3790814156
    DOI: 10.1007/978-3-642-57587-7
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Investitionsplanung, Steuerplanung und Steuerveranlagung: Rechenalternativen bei Personenunternehmen nach der Steuerreform
    In: BBK - Betrieb und Rechnungswesen (2001)
    ISSN: 0340-9848
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Unternehmensbewertung: Praxisfälle mit Lösungen
    Herne and Berlin: Verl. Neue Wirtschafts-Briefe, 2001
    ISBN: 3482511225
  • Henselmann K., Lohschmidt A.:
    Stufenkonzepte zur Nachfolgeregelung bei Familienunternehmen
    In: AKADEMIE (2001), S. 111--116
  • Henselmann K., Rose A.:
    Management steuerlicher Risiken
    In: Götze, Uwe u.a. (Hrsg.): Risikomanagement, Heidelberg: , 2001, S. 185-210

2000

  • Henselmann K.:
    Anlässe und Methoden der Unternehmensbewertung
    In: StB - Der Steuerberater (2000), S. 386--395
    ISSN: 0049-223X
  • Henselmann K.:
    Der Restwert in der Unternehmensbewertung: Eine {\dq}Kleinigkeit{\dq}?
    In: Finanz-Betrieb 2 (2000), S. 151--157
    ISSN: 1437-8981
  • Henselmann K.:
    Studium der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre: Steuerliche Spezialisierungsmöglichkeiten und Inhalte des Studienfaches an Universitäten
    In: Steuer und Studium (2000), S. 520--522
    ISSN: 1868-3126
  • Henselmann K., Dziadkowski D.:
    Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz
    In: Edgar Carsten u.a. (Hrsg.): Beck'sches Handbuch der Rechnungslegung, 2000, S. Fach B 120
  • Henselmann K., Lohschmidt A.:
    Stufenkonzepte zur Nachfolgeregelung bei Familienunternehmen
    In: CWG-Dialog, Chemnitz: Chemnitz wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft, 2000, S. 1-6
    (anderer)

1999

  • Henselmann K.:
    Besteuerungsverfahren (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich Ludwig, Krumnow Jürgen (Hrsg.): Gabler Bank-Lexikon, Wiesbaden: Springer Gabler, 1999
  • Henselmann K.:
    Beteiligungsfinanzierung
    In: Friedrich Thießen (Hrsg.): Enzyklopädie des Geld-, Bank- und Börsenwesens, Frankfurt am Main: Enzyklopädie des Geld-, Bank- und Börsenwesens}}, 1999
  • Henselmann K.:
    Erbschafts- und Schenkungssteuer (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich Ludwig, Krumnow Jürgen (Hrsg.): Gabler Bank-Lexikon, Wiesbaden: Springer Gabler, 1999
  • Henselmann K.:
    Gewerbe- /Grund- /Grunderwerbsteuer (Stichwortgruppe)
    In: Ludwig Grammlich / Jürgen Krumnow (Hrsg.): Gaber Bank-Lexikon, Wiesbaden: Springer Gabler, 1999
  • Henselmann K.:
    Internationale Besteuerung (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich Ludwig, Krumnow Jürgen (Hrsg.): Gabler Bank-Lexikon, Wiesbaden: Gabler Springer, 1999
  • Henselmann K.:
    Körperschaftssteuer (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich Ludwig, Krumnow Jürgen (Hrsg.): Gabler Bank-Lexikon, Wiesbaden: Springer Gabler, 1999
  • Henselmann K.:
    Umsatzsteuer (Stichwortgruppe)
    In: Gramlich Ludwig, Krumnow Jürgen (Hrsg.): Gabler-Bank Lexikon, Wiesbaden: Gabler Bank-Lexikon, 1999
  • Henselmann K.:
    Unternehmensrechnungen und Unternehmenswert: Ein situativer Ansatz
    Aachen: Shaker, 1999
    (Unternehmen und Steuern, Bd.10)
    ISBN: 3-8265-5741-7
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Sponsoring - auch steuerlich attraktiv
    (1999)
    (anderer)
  • Henselmann K., Kniest W.:
    Unternehmensbewertung: Praxisfälle mit Lösungsskizzen
    Herne and Berlin: Verl. Neue Wirtschafts-Briefe, 1999
    ISBN: 3482511217
  • Henselmann K., Lohschmidt A.:
    Investitionsbeurteilung bei staatlichen Förderma{ß}nahmen
    In: AKADEMIE (1999), S. 97--101
  • Henselmann K., Schmidt L.:
    Besteuerung ausländischer Berufssportler
    In: Steuer und Studium (1999), S. 449--459
    ISSN: 1868-3126

1997

  • Henselmann K.:
    Einjährige Finanzplanung: Ein Rechenbeispiel
    In: Akademie (1997), S. 22--26
    ISSN: 0944-582X
  • Henselmann K.:
    Langfristige Kapitalbindungsplanung: Ein Rechenbeispiel
    In: Akademie (1997), S. 58--60
    ISSN: 0944-582X

1996

  • Henselmann K.:
    Finanzplanung: Aufgaben, Arten, Vorgehensweisen
    In: Akademie (1996), S. 114--118
    ISSN: 0944-582X
  • Henselmann K.:
    Hinweise zur Gestaltung gesellschaftsvertraglicher Abfindungsklauseln aus ökonomischer Sicht
    In: Schriftreihe des Betriebswirtschaftlichen Forschungszentrums für Fragen der mittelständischen Betriebswirtschaft e.V. (Hrsg.): Mittelstand und Betriebswirtschaft, Bayreuth: Springer Gabler, 1996, S. 45-82
  • Henselmann K.:
    Verfahren zur Minderung einer internationalen Doppelbesteuerung
    In: Steuer und Studium (1996), S. 464--480
    ISSN: 1868-3126

1994

  • Henselmann K.:
    Erfolgsmessung und Steuerbelastung: Eine Analyse geltender Vorschriften und ausgewählter Reformvorschläge zur Erfolgsmessung und ihre Wirkung auf die Steuerbelastung von Unternehmen
    Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1994
    (Unternehmen und Steuern, Bd.2)
    ISBN: 3-7908-0752-4
    DOI: 10.1007/978-3-642-95911-0

1992

  • Henselmann K.:
    Steuerliche Alternativen der Erfolgsmessung und ihre Wirkung auf die Steuerbelastung von Unternehmen
    In: BM/F-Spiegel 3/1992 (Betriebswirtschaftliches Forschungszentrum für Fragen der mittelständischen Wirtschaft e.V.), Bayreuth: , 1992, S. 4-5
    (Zeitungsartikel)
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben