Excel für Accounting und Auditing (Schlüsselqualifikation Bachelor)
Inhalte
Die frühere Vorgängerveranstaltung war „Excel in der Wirtschaftsprüfung“ (damals 2,5 ECTS – jetzt 5 ECTS).
Nach jeweils kurzen Einführungen wird anhand von vielen Beispielen gezeigt, wie man Excel als IT-Tool für die Erstellung von Auswertungen und Berichten, für Entscheidungsmodelle, zur Abschlussprüfung und in der Rechnungslegung nutzen kann.
Die Studierenden sollen in ihrer Methodenkompetenz gefördert werde. Der Kurs behandelt u.a. folgende Aufgaben:
Einlesen von Daten; Webabfragen über Power Queries; Verknüpfen von Daten; Prüfen auf Duplikate oder Datenlücken; deskriptive Statistiken; Sortieren und Filtern der Daten; Zusammenfassungen durch Funktionen oder ein- und mehrdimensionale Pivot-Tabellen; Stichproben per Zufallsauswahl; Sensitivitätsanalysen durch Zielwertsuche, ein- und zweidimensionale Wertetabellen; Ziffernanalyse nach Benford’s Law; Schutz von Berichten und Modellen; Gestaltung von Berichten und Modellen; Fehlervermeidung und Fehlersuche.
Merkmale
Onlinekurs mit Übungsaufgaben und Abschlusstest
Jedes WS und SS
5 ECTS unbenotet (nur „Bestanden“)
Anmeldung zur Veranstaltung
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt durch das zentrale Verfahren des Fachbereichs für Schlüsselqualifikationsmodule in den Bachelorstudiengänge auf StudOn:
https://www.studon.fau.de/cat241117.html